Zum Hauptinhalt springen

Luftaufnahme mit einer Indoor Drohne

Vorteile & Grenzen der Indoor Drohne für Hotels, Immobilien, Industrie & Bau.

Drohnenflüge sind längst fester Bestandteil von Werbefilmen, Kinoproduktionen und Imagevideos. Während Cinema-Drohnen oder sogenannte Heavylifter mit bis zu 8 Motoren und mehr als einem Meter Spannweite bisher für atemberaubende Luftaufnahmen sorgten, war deren Einsatz Indoor kaum denkbar.

📍 Warum?
1️⃣ Sie sind zu groß und zu schwer für enge Räume.
2️⃣ Ohne Propellerschutz ist der Einsatz in geschlossenen Bereichen zu gefährlich.

Doch dank technischer Fortschritte in Akku-, Motoren- und Digitaltechnik ist es uns nun möglich, spezielle Indoor-Drohnen zu nutzen, die diese Einschränkungen überwinden.

Cinemadrohne von DJI - Indoor & Outdoor zu verwenden. Drohnenflüge

Unsere Cinemadrohne

Vorwiegend für den Einsatz Outdoor
Indoor Drohne für Drohnenflüge in Hotels und Drohnen Indoor Touren

Unsere Indoor Drohne

Gefahrloser Einsatz Indoor möglich.

Indoor vs. Outdoor-Drohne - die Unterschiede

Cinema-Drohne (Outdoor):
✔ Vorwiegend für Außenbereiche & große Filmproduktionen
✔ Hohe Traglast für Profi-Kameras
✔ Stabil bei Wind & Wetter
✔ Große Abmessungen

Indoor-Drohne:
✔ Kompakt, leicht & sicher für Innenräume
✔ Mit Propellerschutz für den Einsatz in engen Bereichen
✔ Präzise & wendige FPV-Steuerung
✔ Perfekt für Indoor-Touren in Hotels, Immobilien & Industrie

Eigenschaften einer Indoor-Drohne

Unsere speziell entwickelten Indoor-Drohnen wurden optimiert für den sicheren und präzisen Einsatz in geschlossenen Räumen.

Technische Merkmale:

Geringe Größe & Gewicht – Sicher in engen Räumen & Personennähe
Geschützte Propeller – Minimiert Risiken bei Indoor-Flügen
Redundante Antennen – Stabilere Signalübertragung durch Gebäude
Präzise FPV-Steuerung – First-Person-View für exakte Kamerafahrten
Reichweiten bis zu 4 km – Auch durch Wände & mehrere Räume hindurch
Ruhiger Schwebeflug & hohe Wendigkeit – Perfekte Kontrolle für enge Flugrouten
Auftriebskraft bis zu 1 kg – Ideal für professionelle Kamera-Setups
Flugzeiten bis zu 7 Minuten – Effizienter Einsatz für komplexe Touren

Luftaufnahme in Bayern mit Nebel - DJI Inspire vs. Indoor Drohne
Indoor vs. Outdoor Drohne im Winter - Hotel in Österreich
Top Shot Cinemadrohne Inspire 2 bei Brückenuntersicht

GRENZEN EINER INDOOR DROHNE

Trotz der vielen Vorteile gibt es Einschränkungen, die beachtet werden müssen:

Windanfälligkeit – Aufgrund des Propellerschutzes sind Outdoor-Einsätze nur bei wenig Wind möglich.
Begrenzte Flugzeit – Im Vergleich zu großen Drohnen sind die Akkulaufzeiten etwas kürzer.
Outdoor-Wechsel nötig – Wenn auch der Außenbereich gefilmt werden soll, setzen wir andere Drohnen ein sobald die Flächen größer sind.

Kein Problem: Wir fliegen verschiedene Systeme und können für jeden Einsatz die richtige Drohne auswählen. Weitere Infos dazu findet ihr im Bereich Technik.

Fazit: Wann lohnt sich eine Indoor-Drohne?

📍 Perfekt für:
Immobilien-Touren & 360°-Besichtigungen
Hotellobbys, Restaurants & Wellnessbereiche
Industriehallen, Maschinenparks & Produktionslinien
Messestände & Eventlocations

Unsere Lösung: Je nach Anforderung setzen wir verschiedene Drohnen ein – Indoor & Outdoor, perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt.

Drohnen Indoor Tour

Fliegen sie mit uns!

Stöbern Sie doch vorab in unserem Portfolio - hier finden Sie Drohnen-Indoor-Touren aus den Bereichen Hotels, Immobilien, Industrie und Bau