Indoor FPV-Pilot, Luftaufnahme, Filmproduktion - So entsteht eine Drohnen-Indoor-Tour
Eine Drohnen-Indoor-Tour bietet eine völlig neue Möglichkeit, Räume immersiv und dynamisch zu präsentieren. Doch bis zum fertigen Video braucht es präzise Planung, professionelles Teamwork und modernste FPV-Technik. Vom ersten Briefing über die detaillierte Flugvorbereitung bis hin zur finalen Postproduktion – jeder Schritt muss perfekt aufeinander abgestimmt sein. Wie entstehen solche spektakulären Indoor-Aufnahmen?
1. Planung & Projektmanagement – Die Basis für perfekte FPV-Drohnenaufnahmen
Vor jedem Drohnenflug steht eine detaillierte Planung. Sobald eine Anfrage eingeht, beginnt unser Projektmanagement-Team mit der Organisation:
📍 Rechtliche Klärung & Genehmigungen
- Indoor-Flüge benötigen in der Regel keine Genehmigung.
- Aber: Hochwertige FPV-Drohnen-Touren beinhalten oft auch Outdoor-Szenen. Dafür sind unter Umständen behördliche Genehmigungen erforderlich.
- Industrieanlagen & Hotels haben häufig eigene Sicherheitsauflagen, die geprüft werden müssen.
📍 Technische & logistische Planung
- Welche Kameras & Drohnen werden benötigt?
- Gibt es vor Ort eine Stromversorgung oder müssen Akkus mitgebracht werden?
- Wie viele Personen werden am Set sein?
- Falls eine Anreise mit dem Flugzeug nötig ist – welche Sicherheitsauflagen gelten für die Technik?
All diese Fragen werden im Vorfeld geklärt, damit am Drehtag alles reibungslos läuft.
2. Am Set – FPV-Pilot & DOP im Einsatz
Nach der Planung übernimmt unser Filmteam. Jede Crew besteht bei uns aus:
✅ DOP (Director of Photography) – Verantwortlich für Bildsprache, Perspektiven & Qualität
✅ FPV-Pilot – Steuert die Drohne und sorgt für einen flüssigen, stabilen Flug
Vorbereitung am Drehort
Bevor der erste Drohnenflug startet, werden folgende Punkte geprüft:
✔ Flugroute & Lichtverhältnisse
✔ Mögliche Störquellen (z. B. Mikrowellen, die das Signal beeinflussen könnten)
✔ Platzierung des Kunden für das Live-Monitoring
📍 Live-Monitoring für den Kunden
- Der Kunde kann den Flug entweder per FPV-Brille oder auf einem 19-Zoll-Atomos-Sumo-Monitor mitverfolgen.
- Während des Flugs bespricht er mit dem DOP, ob Perspektiven & Fluglinien optimal sind.
- Falls nötig, wird der Flug wiederholt.
📍 Sicherheit & Backup-Strategie
- Immer 2-3 Drohnen am Set für maximale Ausfallsicherheit
- Mehrere Funkfernsteuerungen & Kameras als Backup
- Doppelte Datensicherung direkt am Set
Sobald alle Indoor-Aufnahmen abgeschlossen sind, wird ggf. auf eine Outdoor-Drohne gewechselt. Dafür kann ein Standortwechsel erforderlich sein.
3 Postproduktion & Nacharbeit in der Filmproduktion in Fulda
Nach Abschluss der Dreharbeiten beginnt die Filmproduktion in Fulda.
📍 Daten-Backup & Materialprüfung
- Alle Aufnahmen werden auf unser Serversystem kopiert.
- Zweites Backup zur Sicherheit.
📍 Schnitt & Editing
- Das Material wird nach Kundenvorgabe & kreativer Einschätzung geschnitten.
- Die Drohnen-Aufnahmen werden mit Musik, Originalton & Animationen ergänzt.
- Falls gewünscht, fügen wir Texteinblendungen & Übergangseffekte hinzu.
📍 Erste Preview für den Kunden
Sobald der Schnitt steht, erhält der Kunde eine erste Vorschau. Anschließend können noch Änderungen oder Anpassungen erfolgen, bevor das fertige Video geliefert wird.




